Mit dem Bayerischen Löwen hat Forstminister Helmut Brunner die langjährige Leiterin des Amts für forstliche Saat- und Pflanzenzucht (ASP) in Teisendorf, Dr. Monika Konnert am Montag, 24. April 2017 in den Ruhestand verabschiedet.
Der Minister würdigte damit die besonderen Verdienste der Forstgenetikerin um den Wald und die Forstwirtschaft in Bayern. „Mit großem persönlichen Engagement und hoher Fachkompetenz haben Sie maßgeblich dazu beigetragen, dass das ASP national und international ein hervorragendes Renommee genießt“, sagte Brunner in seiner Laudatio. Konnerts Leitziel sei dabei stets die Erhaltung der genetischen Vielfalt in Bayerns Wäldern gewesen. Besondere Verdienste habe sich die 65-Jährige durch die Etablierung eines hochmodernen Saatgutprüflabors, die Entwicklung des genetischen Fingerabdrucks von Bäumen und Holz sowie die Einführung eines Verfahrens zur Herkunftssicherheit von forstlichem Vermehrungsgut erworben. Darüber hinaus habe sie zahlreiche Forschungsprojekte zur Eignung und Anpassungsfähigkeit heimischer und ausländischer Waldbäume an den Klimawandel initiiert. Besonders hob Brunner auch Konnerts Einsatz für die vielen nationalen und internationalen Kooperationen des ASP hervor.